Jetzt kostenlos Gasanbieter vergleichen!

Jeder Gasanbieter Vergleich lohnt sich

In Zeiten des Internets kommen etablierte Unternehmen – egal in welchem Bereich – gehörig unter Druck.  Preise und Leistungen werden mehr und mehr transparenter . Als Verbraucher muss man nicht viel mehr tun, als ein paar Mal zu klicken. Das war’s auch schon.

Nicht anders läuft es hier beim Gasanbieter Vergleich.

Seit knapp 10 Jahren ist es in Deutschland möglich, den Anbieter für Erdgas zu wechseln. Tatsächlich nehmen aber nur die wenigsten Menschen diese Möglichkeit in Anspruch und finden sich daher stattdessen mit den Preisen des Lokalanbieters ab.

Mittlerweile gibt es jedoch hunderte von Anbietern auf dem Markt, so dass man auch für den eigenen Wohnort eine gewisse Auswahl verschiedener Versorger hat. Fest steht, dass man mit einem Wechsel zu einem günstigeren Gasanbieter  mehrere hundert Euro pro Jahr sparen kann .

Das allein sollte schon Grund genug sein, regelmäßig die aktuellen Gastarife zu prüfen.

Warum lohnt sich ein Vergleich?

Ganz egal, ob man alleine oder mit der ganzen Familie in einem Haushalt lebt – ein Vergleich der Gasanbieter in der Umgebung lohnt sich immer. So lassen sich beispielsweise bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 20.000 kWh pro Jahr bis zu 500 Euro an Kosten einsparen – darüber sollte man also einmal genau nachdenken!

Ein Vergleich der aktuellen Tarife für Erdgas ist nicht nur kostenlos, sondern funktioniert auch noch sehr schnell und einfach. Für gewöhnlich ist der Tarif beim regionalen Standardversorger am höchsten, daher kann man fast nur von einem Vergleich profitieren.

Wichtig ist allerdings, beim Vergleich einige Aspekte zu beachten, wie zum Beispiel das Thema Preisgarantie. Diese variiert bei den einzelnen Anbietern und reicht von 3 bis hin zu 24 Monaten. Das heißt: Während dieser Phase sichert der Anbieter Ihnen zu, den Preis für Erdgas nicht zu erhöhen, es sei denn, das Steuerniveau ändert sich. In der Regel verpflichtet man sich allerdings bei der Preisgarantie zu einer Mindestlaufzeit, weshalb ein Wechsel während dieser Zeit nicht so einfach möglich ist. Dennoch kann man davon ausgehen, dass man mit einem ohnehin schon sehr preiswerten Versorger eine gute Wahl trifft, die man für zwei oder drei Jahre beibehalten kann, bevor man einen neuen Vergleich durchführt.

Dennoch: Achten Sie trotzdem auf die Vertragsbedingungen, wie beispielsweise die Kündigungsfrist, wenn Sie einen Vergleich durchführen. Es ist immer von Vorteil, wenn Sie sich für einen Anbieter entscheiden, bei dem eine kurzfristige Kündigung möglich ist. So kann man, sollte sich der Gaspreis auf einmal ändern und ein anderer Versorger viel preiswerter sein, recht schnell reagieren und wechseln.

Wie vergleiche ich die Preise für Erdgas?

Mittlerweile gibt es im Internet eine Vielzahl an Anbietern, die einen kostenlosen Vergleich verschiedener Versorger für Erdgas offerieren. Auf solchen Portalen gelangt man zunächst zu einer Suchmaske, in der man seine Postleitzahl und den etwaigen Verbrauch eintragen muss. Anschließend sucht der Rechner alle in der Region verfügbaren Versorger heraus und vergleicht deren Tarife und Leistungen miteinander.

Dann muss man nur noch den gewünschten Anbieter auswählen und kann sich direkt zur entsprechenden Webseite weiterleiten lassen, wo man seine Daten eingibt. Die Abmeldung vom bisherigen Versorger wird vom neuen Gasanbieter übernommen.

Übrigens: Man muss sich bei einem Wechsel keine Sorgen um einen kurzzeitigen Ausfall oder Ähnliches handeln, sondern kann sicher sein, dass man konstant mit Erdgas versorgt wird. Vom  eigentlichen Wechsel bekommt man also nichts mit  – nur das Konto dürfte sich hoffentlich über die jährliche Ersparnis freuen.!