Der Gasverbrauch im Einfamilienhaus hängt von verschiedenen Faktoren ab. Entscheidend sind neben der Größe des Hauses auch der Erdgaspreis, die Wärmedämmung und die genutzte Heiztechnik.
Auch die Lage des Hauses kann eine Rolle spielen.
Wichtig ist der Durchschnittswert
Aufgrund der vielen verschiedenen Faktoren, die den Gasverbrauch beeinflussen, lässt sich kein genauer Durchschnittswert nennen. Allerdings veröffentlichen die Stadtwerke der einzelnen Städte regelmäßig Daten, die zur Orientierung genutzt werden können.
Ältere Einfamilienhäuser bis 1977 verbrauchen bis zu 32.000 kWh und damit deutlich mehr. Die Gründe dafür liegen unter anderem in der Entwicklung neuer Heiztechniken und der Verbesserung der Wärmedämmung in den letzten Jahren.
Gasverbrauch im Einfamilienhaus: Die wichtigsten Faktoren
Der individuelle Gasverbrauch eines Einfamilienhauses hängt von zahlreichen Faktoren ab. Ein wichtiger Punkt ist natürlich der Erdgaspreis, welcher in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen ist. Ein weiterer Faktor ist die Wärmedämmung.
Neubauten sind hier generell besser ausgestattet und weisen damit auch einen wesentlich geringeren Verbrauch auf. So werden neuartige Dämmsystem entwickelt, um den Verbrauch speziell in den Wintermonaten zu reduzieren und damit auch die steigenden Gaspreise abzufangen.
Beeinflusst wird diese Entwicklung auch durch die Heiztechnik, welche sich in den vergangenen Jahrzehnten grundlegend verändert hat. Nicht zuletzt spielen auch Größe und Lage des Hauses sowie die Anzahl der Bewohner eine wichtige Rolle.
Folgende Punkte sind entscheidend:
- Erdgaspreis
- Wärmedämmung
- Heiztechnik
- Anzahl der Bewohner
- Größe und Lage des Hauses
Entscheidend sind neben dem Energiestandard des Hauses also auch Preisentwicklung und Lage.
Um die Durchschnittskosten für das eigene Einfamilienhaus zu berechnen, können Online-Gasrechner verwendet werden. Bei besonders großen Abweichungen von genannten Durchschnittszahlen empfiehlt es sich, einen Fachmann hinzuzuziehen. Behilflich sind hier oft auch die Verbraucherzentralen.